Zum Inhalt springen


Verfügbar 24/7

Was ist Wohlfühlessen?

von Dominika Latkowska 26 Feb 2023 0 Kommentare
Was ist Wohlfühlessen?

 

Im vorherigen Text haben wir Superfood beschrieben, über das seit einiger Zeit sehr oft gesprochen wird, und oft Lebensmittel dieser Kategorie in den täglichen Speiseplan aufgenommen. Heute konzentrieren wir uns jedoch auf ein anderes Phänomen, das einer der führenden Trends in der zeitgenössischen Küche ist – Hausmannskost.

Comfort Food – worum geht es?

In der Einleitung haben wir die zeitgenössische Küche erwähnt, wobei betont werden muss, dass der Begriff " Hausmannskost " sich auf ... die Vergangenheit bezieht. Lebensmittel, die diesen Namen tragen, sind eng mit Nostalgie, Gefühlen und Erinnerungen verbunden, insbesondere aus der Kindheit.

Kurzum: Comfort Food sind Gerichte, die mit unbeschwerten Zeiten, Familientreffen und Mehrgenerationentradition assoziiert werden. Daher sollte es nicht verwundern, dass es in diesem Fall praktisch unmöglich ist, eine einheitliche, kohärente Definition zu finden – die Vorstellung von Hausmannskost basiert auf rein subjektiven Eindrücken, unterliegt individueller Bewertung und hängt von der kulturellen Realität ab, zu der es gehört es bezieht sich auf.

Ist Hausmannskost gesund?

Viele denken, dass sich diese Art von Gerichten in erster Linie durch einen hohen Kaloriengehalt auszeichnet, obwohl dies nicht die Regel sein muss. Natürlich werden Gerichte wie Bigos, Kartoffelpuffer, Gulasch, Knödel, Knödel oder süße Desserts (z. B. Vanillepudding oder Käsekuchen) in Polen weithin als Hausmannskost anerkannt, aber die meisten dieser Köstlichkeiten können kreativ umgewandelt werden und somit - deutlich abnehmen. Schließlich wird Bigos nicht ab heute auch in einer Veggie- Variante serviert , auch Knödel oder Gulasch gibt es in vielen Variationen. Außerdem muss nicht alles, was „ gemütlich “ ist, auch dick machen – denn wer mag keine Tomatensuppe, Gurkensuppe, Sauerampfersuppe oder aromatische Pilzsuppe?

Welche Produkte verwenden?

Es gibt bestimmte Gewürze, die man definitiv mit der heimischen Küche in Verbindung bringt – es lohnt sich also, bei der Zubereitung Ihrer Lieblingsgerichte zu ihnen zu greifen. Dazu gehören zweifelsohne: Majoran, Liebstöckel, Lorbeerblatt, Dill und Piment. Gewürze sind jedoch nicht alles – manches Obst und Gemüse wird auch mit Kindheit und Köstlichkeiten in Verbindung gebracht, die einst von Oma und Mutter serviert wurden. Sellerie, Karotte, Lauch und Petersilie sind hier zu nennen. Es ist auch eine gute Idee, zu Äpfeln, Pflaumen und Birnen zu greifen oder Mahlzeiten auf dem Grill zuzubereiten. Letztere Option kann gerade jetzt oft praktiziert werden - die Frühjahr-Sommer-Saison mag es definitiv!

Wie Sie sehen, kann Comfort Food sowohl lecker als auch gesund sein – es geht darum, altbekannte Gerichte auf raffinierte Weise zuzubereiten. Haben wir keine Angst, zu den Aromen zurückzukehren, an die wir uns aus der Kindheit erinnern!

 

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Jemand hat kürzlich ein gekauft

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look

Wählen Sie Optionen

Biogo.de
Melde dich an für News, Neuheiten 🧪 & exklusive Angebote 🎉📬

Kürzlich angesehen

Option bearbeiten
Wieder verfügbar-Benachrichtigung
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel