Küche ohne Plastik – wie man Weniger-Abfall-Prinzipien in der Küche einführt
Den Einsatz von Plastik und die Abfallproduktion reduzieren, nicht Lebensmittel verschwenden – das sind alles die Grundlagen des Zero- und Less-Waste-Lebensstils. Wo soll man anfangen, wenn wir in der Küche Null-Abfall-Regeln einführen wollen? Hier einige praktische Tipps.
Pokračovať v čítaní
Slow Life – ökologische und einfache Ideen im „Less Waste“-Stil für den täglichen Gebrauch zu Hause, bei der Arbeit und in der Schule
Die Idee von Zero Waste ist ein Lebensstil, der die Abfallproduktion so weit wie möglich reduziert. Ökologische Gewohnheiten sind heute äußerst wünschenswert, da die negativen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt durch die Entwicklung der Lebensmittel-, Bekleidungs- und...
Pokračovať v čítaní
Achtsamkeit für jeden Tag – welche Achtsamkeit lohnt es sich, in den Tagesrhythmus zu integrieren?
Achtsamkeit ist Ihnen wahrscheinlich schon oft begegnet, oder einfach nur – mit Achtsamkeit. Handelt es sich hier um eine weitere Modeerscheinung oder lohnt es sich, der Achtsamkeit etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken? Aufgrund der Beliebtheit zahlreicher Achtsamkeitskurse, Veröffentlichungen,...
Pokračovať v čítaní
Slow- Food- Kochen – was es ist und woraus es besteht
Slow Food ist eine Idee, die uns dazu ermutigt, Essen vorsichtig und ohne Eile zu zelebrieren. Am liebsten regionale, saisonale Speisen, traditionell zubereitet. Ohne die Verwendung von Halbzeugen und hochverarbeiteten Produkten . Beim Slow Food ist es wichtig,...
Pokračovať v čítaní
Warum sind Italiener Meister des Slow Food?
Italiener, Carlo Petrini , Radiojournalist und kulinarischer Kritiker, protestierte, nachdem er im historischen Viertel von Rom direkt neben der berühmten Spanischen Treppe davon erfahren hatte, gegen die Gründung von McDonald 's und drückte dies durch die Schaffung der...
Pokračovať v čítaní