Zum Inhalt springen

Wissenszone BIOGO

Was sollten Sie in Ihrer Ernährung vermeiden und was sollten Sie essen, wenn Sie an der Hashimoto-Krankheit leiden?

durch Biogo Biogo 09 Sep 2023 0 Kommentare
Was sollten Sie in Ihrer Ernährung vermeiden und was sollten Sie essen, wenn Sie an der Hashimoto-Krankheit leiden?

Inhalt:

Chronische lymphatische Thyreoiditis, allgemein bekannt als Hashimoto-Krankheit, ist heute die häufigste Autoimmunerkrankung in Ländern, in denen eine ausreichende Jodzufuhr gewährleistet ist. Es ist auch die häufigste Ursache einer Hypothyreose. Interessanterweise treten Störungen der Schilddrüsenfunktion bei Frauen zehnmal häufiger auf als bei Männern.

Menschen, bei denen die Hashimoto-Krankheit diagnostiziert wurde, sollten unter strenger ärztlicher Aufsicht behandelt werden. Darüber hinaus kann die Umsetzung einiger neuer Regeln und gesunder Gewohnheiten erheblich zur Unterstützung des Behandlungsprozesses beitragen. Neben regelmäßiger körperlicher Aktivität, ausreichend Schlaf und Ruhe in ausreichender Menge und Qualität ist eine angemessene Ernährung einer der wichtigsten Faktoren, die den Genesungsprozess bei der Hashimoto-Erkrankung unterstützen können. Schauen wir uns also an, was es wert ist, gegessen zu werden, und was bei der Diagnose einer chronischen Schilddrüsenentzündung besser in der Ernährung vermieden werden sollte.

Diät bei Hashimoto-Krankheit

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen, unterstützt die ordnungsgemäße Funktion des Körpers, einschließlich der Funktion der Schilddrüse. Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Schilddrüse auswirken, sind vor allem: Jod, Selen, Zink, Vitamin D und Eisen. Daher muss die Ernährung von Menschen mit Hashimoto-Krankheit diese Elemente enthalten. Um sie im Körper wieder aufzufüllen, sollten Patienten regelmäßig Produkte zu sich nehmen wie:

  • Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne ,
  • Paranuss,
  • Mandeln, Walnüsse und Haselnüsse,
  • fetter Seefisch,
  • mageres Fleisch von guter Qualität,
  • Vollkorn-Getreideprodukte (z. B. Vollkornnudeln, Buchweizen),
  • frisch gemahlener Leinsamen,
  • Sauerteig-Roggenbrot,
  • Olivenöl oder Rapsöl,
  • Eier,
  • bitterer Kakao und seine Produkte,
  • fermentierte Naturmilchprodukte wie Joghurt, Buttermilch, Kefir, Buttermilch, fettarmer Hüttenkäse,
  • Linsen, Kichererbsen,
  • frisches Gemüse und Obst,
  • frische und getrocknete Kräuter, Basilikum, Thymian , Oregano, Zimt, Kurkuma.

Was Sie bei der Hashimoto-Krankheit vermeiden sollten

Menschen, die mit dieser Krankheit zu kämpfen haben, sollten den Verzehr von Produkten einschränken, die eine Quelle für Kropfstoffe sind , also Kropfstoffe. Sie reduzieren den Jodverbrauch des Körpers deutlich. Sie wirken sich negativ auf die Funktion der Schilddrüse aus, insbesondere wenn Produkte, die sie enthalten, roh verzehrt werden. Zu den Nahrungsmitteln, die die am stärksten kropferzeugenden Verbindungen enthalten , gehören:

  • Blumenkohl,
  • Brokkoli,
  • Kohlrabi,
  • Kohl,
  • Grünkohl,
  • Spinat,
  • Rübe,
  • Der Rosenkohl,
  • Süßkartoffeln,
  • Soja,
  • Hirse,
  • Erdnüsse,
  • Birnen,
  • Pfirsiche.

Die thermische Verarbeitung von Lebensmitteln wie Blumenkohl, Brokkoli, Kohl oder Süßkartoffeln kann das Vorhandensein kropfbildender Substanzen reduzieren. Sie können dann in moderaten Mengen verzehrt werden. Patienten mit der Hashimoto-Krankheit müssen ihren täglichen Speiseplan unbedingt einschränken, insbesondere stark verarbeitete Lebensmittel, die Einfachzucker, überschüssiges Salz und Transfette enthalten. Eine richtige Ernährung und eine Nahrungsergänzung mit Vitamin D und Jod gemäß den Richtlinien des Arztes können erheblich zur Bekämpfung dieser Krankheit beitragen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Gerade angesagt

6 - 36 mc Mischöl für Säuglinge und Kleinkinder BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€5,39
Regulärer Preis
€7,35
Verkaufspreis
€5,39
Agavensirup BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Regulärer Preis
€7,54
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€7,54
Agavensirup BIO 690 g (500 ml) - ALLOS
Regulärer Preis
€11,98
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€11,98
Alkoholtönung - Forsttinktur - GESCHENKE DER NATUR
Regulärer Preis
€3,52
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€3,52
Aprikosenkernöl nativ BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€13,80
Regulärer Preis
€11,89
Verkaufspreis
€13,80
Arganöl (aus gerösteten Körnern) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€22,85
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€22,85
Arganöl nativ BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€21,56
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€21,56
Arrabbiata Cremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
1 von 8

Ausgewählte Produkte

6 - 36 mc Mischöl für Säuglinge und Kleinkinder BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€5,39
Regulärer Preis
€7,35
Verkaufspreis
€5,39
Agavensirup BIO 345 g (250 ml) - ALLOS
Regulärer Preis
€7,54
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€7,54
Agavensirup BIO 690 g (500 ml) - ALLOS
Regulärer Preis
€11,98
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€11,98
Alkoholtönung - Forsttinktur - GESCHENKE DER NATUR
Regulärer Preis
€3,52
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€3,52
Aprikosenkernöl nativ BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€13,80
Regulärer Preis
€11,89
Verkaufspreis
€13,80
Arganöl (aus gerösteten Körnern) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€22,85
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€22,85
Arganöl nativ BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regulärer Preis
€21,56
Regulärer Preis
€20,62
Verkaufspreis
€21,56
Arrabbiata Cremepaste glutenfrei BIO 140 g - ALLOS
Regulärer Preis
€4,12
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,12
1 von 8
Jemand hat kürzlich eine gekauft
[time] vor Minuten, von [location]

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

Bearbeitungsoption
this is just a warning
Anmeldung
Einkaufswagen
0 Artikel
0%